-
Multimedia Dateien:
Fettmolekül
Beispiel für ein Fettmolekül (Triglycerid). Der blau markierte Fettsäurerest ist gesättigt, der grün markierte ist einfach, der rot markierte dreifach ungesättigt. Im Zentrum ist schwarz das Glycerinmolekül erkennbar.
Fett
Fette sind chemische Verbindungen des Alkohols Glycerin mit drei Fettsäuren (s. Bausteine der Nahrung/Fette). Neben Kohlenhydraten sind Fette der wichtigste Energiespeicher für Menschen, Tiere (Fettgewebe) und einige Pflanzen (Samen, Keime). Fette sind ein wichtiger Bestandteil eines ausgewogenen Speiseplans (s. Schweizer Lebensmittelpyramide).